Immer noch erlebt der Verfasser in seiner beruflichen Praxis, dass Verwandten, welche ein Kind in Pflege haben, das Pflegegeld verweigert wird. Die Problematik ist insbesondere bei Großeltern, die ihre Enkel…
Neue Rechtsprechung zur Durchsetzung von Pflegegeld – insbesondere bei Verwandtenpflege
Gerade, wenn Pflegepersonen mit dem Pflegekind verwandt sind, kommt es in der Praxis immer noch zu Schwierigkeiten bei der Durchsetzung des Pflegegeldes. Dies betrifft vornehmlich Fälle, in welchem die Pflegeeltern…
Erhöhtes Pflegegeld für Pflegeeltern
Erhöhtes Pflegegeld für Pflegeeltern – Voraussetzungen und Durchsetzbarkeit Gesetzlich ist vorgesehen, dass Pflegeeltern für die Betreuung eines Kindes in Vollzeitpflege einen monatlichen Pauschalbetrag, das sog. Pflegegeld, erhalten. Dieses spaltet sich…
VG Aachen: Erleichterte Voraussetzungen zur Namensänderung von Pflegekindern
Mit Urteil vom 29.08.2006 (Aktenzeichen: 6 K 1114/06) hat das Verwaltungsgericht Aachen hervorgehoben, dass die Schwelle zur Namensänderung bei Pflegekindern niedriger anzusetzen ist, eine Namensänderung also erleichtert möglich sein soll.…
Namensänderung von Pflegekindern
Viele Pflegeeltern kennen diese Problematik: Sie haben, teilweise seit längerer Zeit, ein Pflegekind in Dauerpflege aufgenommen. Dieses trägt aber natürlich den Familiennamen der Herkunftsfamilie. Nicht selten jedoch leiden Pflegekinder hierunter…
Der Corona Virus hat uns im Griff
Liebe Adoptiv- und Pflegefamilien, aufgrund der schwierigen Situation hoffen wir, der Vorstand, dass Sie/Ihr alle gesund seid. Haltet fest zusammen und bleibt weiter positiv in der Haltung. Unsere monatlichen Treffen…
Spenden
Dort helfen, wo Hilfe gebraucht wird!Mit Ihrer Spende an den „Verein für Pflege- und Adoptivfamiien Oldenburg und Umzu e.V“ unterstützen Sie unsere Arbeit für Pflege- und Adoptivkinder und deren soziale…